In der Gegend um Granite Falls ist Bärengegend. Auch Berglöwen (Pumas) und Wölfe sind hier zuhause. Normalerweise gibt es auf Zeltplätzen in Bärengebiet Stahlbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Da dieser Zeltplatz jedoch eher der einfachen Kategorie entsprach musste man sein Essen irgendwie anders bärensicher aufbewahren. Eine gängige Methode ist es, alles was Bären anlockt, in einen Beutel zu packen und den dann über einem Ast hoch genug aufzuhängen. Dabei gibt es verschiedene Möglicheiten. Wir haben uns für eine recht clevere Variante entschieden, gennant PCT (steht für „Pacific Crest Trail“).
Und so wird’s gemacht: Man braucht ein Seil, einen Karabiner, ein Gewicht (z.B. einen Stein) und ein kleines Stöckchen:
Dann sucht man sich einen geeigneten Ast:
Der Bärenbeutel sollte ca. in 4m Höhe und 2m entfernt vom Stamm hängen. Für die PCT Methode muss der Ast etwas höher sein. Dann das Seil am Gewicht festbinden:
Nun das Seil mit dem Gewicht über den gewünschen Ast werfen (versuchen nicht vom Gewicht erschlagen zu werden):
Nach einer Weile feststellen dass das Ganze nicht so einfach ist und die Sache den Profis überlassen:
Nachdem das Seil dann über dem Ast hängt bindet man den Bärenbeutel daran fest. Der Karabiner wird am Bärenbeutel festgemacht und das freie Ende des Seils duchgeführt. Dann wird der Beutel hochgezogen:
Wenn der Beutel dann ganz oben angekommen ist, bindet man das Stöckchen mit einem speziellen Knoten, dem Webeleinstek, so hoch wie möglich am Seil fest:
Dann wird der Beutel wieder herabgelassen bis das Stöckchen am Karabiner den Rücklauf des Seils blockiert und der Beutel somit in der Luft hängenbleibt. Das war’s dann auch schon:
Herzlichen Glückwunsch! Die Vorräte sind bärensicher verstaut!
28. Juni 2014 at 12:41
Sehr coole Bildergeschichte 😉